Welches Instrument ist das richtige für mich?
In unserer Musikschule findet jeder die richtige Lehrkraft und "sein" Instrument!
NEWS
OFFENE WOCHE
2. - 5. Juni 2025
Komm' vorbei und lerne das Musikschulleben kennen!
Welches Instrument wann besucht werden kann, erfährst du hier
(Keine Voranmeldung notwendig)
Unser Angebot

Ab 20. Mai!
Anmelden für das neue Schuljahr!
Auch bei Lehrer- und/oder Instrumentenwechsel!
Für alle, die sich zum ersten Mal in der Musikschule Neudörfl anmelden wollen!
Komm zur "offenen Woche" 10. - 14. Juni und schnuppere in unseren Unterricht!
Info & Kontakt
Tel: 0699/12144491
oder per E-Mail:
Wir freuen uns auf DICH
Wozu Musikschule?
Sehr viele Menschen verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit mit Handy, TV und Computer und es ist uns ein großes Anliegen, Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen einen kreativen Ausgleich zum Alltag bieten zu können.
Musizieren bedeutet Gefühle und Stimmungen zum Ausdruck zu bringen und ganz "nebenbei" werden auch Konzentration, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit geschult.
* Regelmäßiges Beschäftigen mit dem Instrument erfordert eine gewisse Ausdauer und Durchhaltevermögen
* Gemeinsames Musizieren ermöglicht das 'Sich-Erleben' als gleichberechtigter Teil in einer Gruppe und fördert das soziale Miteinander
* Auftritte vor Publikum stärken das Selbstbewusstsein
Doch den Hauptgrund, ein Instrument zu erlernen, hat E.T.A. Hoffmann treffend auf den Punkt gebracht:
"Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an."
Musik schafft es, uns in unserem tiefsten Inneren zu berühren, mit anderen Menschen im wahrsten Sinn des Wortes in Einklang zu bringen und kann zurecht als eines der "schönsten Hobbys der Welt" bezeichnet werden!
Wir Lehrkräfte der Musikschule Neudörfl sind stolz und glücklich unsere Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben und hoffen, viele unserer Schüler und Schülerinnen mit unserer Musik-Begeisterung infizieren zu können!
Musizieren bedeutet Gefühle und Stimmungen zum Ausdruck zu bringen und ganz "nebenbei" werden auch Konzentration, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit geschult.
Durch das Erlernen eines Musikinstruments ermöglichen Sie Ihrem Kind nicht nur die Ausübung eines tollen, lebenslangen Hobbys - Musizieren fördert auch die Persönlichkeitsentwicklung auf vielfältige Weise:
* Gemeinsames Musizieren ermöglicht das 'Sich-Erleben' als gleichberechtigter Teil in einer Gruppe und fördert das soziale Miteinander
* Auftritte vor Publikum stärken das Selbstbewusstsein
Doch den Hauptgrund, ein Instrument zu erlernen, hat E.T.A. Hoffmann treffend auf den Punkt gebracht:
"Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an."
Musik schafft es, uns in unserem tiefsten Inneren zu berühren, mit anderen Menschen im wahrsten Sinn des Wortes in Einklang zu bringen und kann zurecht als eines der "schönsten Hobbys der Welt" bezeichnet werden!
Wir Lehrkräfte der Musikschule Neudörfl sind stolz und glücklich unsere Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben und hoffen, viele unserer Schüler und Schülerinnen mit unserer Musik-Begeisterung infizieren zu können!
Dir. Bibiane Kosik